SLOWDOWN
Worauf sollte man achten, wenn man einen hochwertigen Sitzsack kaufen will?
2020-04-21
Obwohl der erste Sitzsack in den 1960er Jahren erfunden wurde, ist diese Sitzgelegenheit heute noch voll im Trend. Moderne Häuser sind ohne modern-mobile Innenraumakzente schwer vorstellbar. In kurzer Zeit eroberten sie nicht nur Wohnräume, sondern auch öffentliche Räume.
Trotz der Tatsache, dass diese Polstermöbel derzeit ihr „goldenes Zeitalter“ erleben, betonen Experten immer noch, dass Menschen bei der Auswahl von Sitzsäcken Fehler machen, was zu einer kürzeren Lebensdauer und einem geringeren ästhetischen Wert führt.
Die Experten von „SLOWDOWN“ beraten, worauf bei der Auswahl von dieser Sitzmöglichkeit für Indoor oder Outdoor zu achten ist, und zeigen, wie die beste Synergie zwischen Qualität und Preis erzielt werden kann.
Wir möchten über 6 wichtige Dinge, die bei dem Kauf des hochwertigen Bean Bags zu achten sind, sprechen. Hier sind sie:
- Innensack und Aussensack
- Grösse und Form
- Stoff
- Funktionalität
- Sitzsackfüllung
- Nähte und Reissverschlüsse
Im weiteren werden alle 6 Punkte ausführlich besprochen.
1. Innensack und Aussensack.
Wie kaufen wir Chill Möbel? Verlassen wir uns auf die Emotionen? Es ist nicht schlecht, aber es wäre besser, wenn wir spezifische Kenntnisse hätten.
Man sollte sich interessieren, ob der Sitzsack einen Bezug und einen Innensack hat. Wozu?
2 wichtige Gründe:
- Es gibt Fälle, in denen der Bezug - Aussensack beschädigt werden kann (z.B. von einem Tier zerkratzt) und die Sitzsackfüllung (Granulat) im ganzen Haus rum herum liegt.
- Man kann den Bezug umziehen, waschen, reinigen, abwischen. Man kann Stoffe für Indoor und Outdoor tauschen. Mehr über die Stoffe findet man hier.
2. Grösse und Form.
Die Wahl der Größe und Form führt häufig zu den meisten Diskussionen. In der Tat ist alles sehr einfach - es ist ratsam, die Sitzgelegenheit nach Bedarf zu wählen.
Wenn Sie das Bean Bag häufig umstellen wollen, können Sie einen „Kinder Sitzsack“ wählen. Solche Sitzsessel gibt es in verschiedenen Höhen und Formen (Modelle Razzy, Razz, Game, Play, Roll 85, Roll 100). Diese Möbelstücke haben einen Griff und sind leicht umstellbar.
Die beliebteste SLOWDOWN Sitzmöbel ist Sessel, der sogenannte L-Buchstabe (Modelle Seat, Lounge, Tube, Tube XL).
Für Wohnzimmer und Büros sind weitere Modelle zu empfehlen: Razzmatazz, MooG, Sofa Moog, Sofa Set, Sofa Lounge, Sofa Tube).
3. Stoff.
Es wird oft vergessen, sich für das Material des Sitzsackes zu interessieren. Man wählt den Stoff, der schön aussieht. Man sollte aber auch darauf achten, für welchen Bereich der Stoff geeignet ist. Ist er für Indoor, Outdoor oder beides?
Normalerweise werden die Bezüge der Sitzmöbel in 2 Kategorien sortiert: für Indoor und für Outdoor. Es gibt aber auch Stoffe, die für beide Bereiche passen.
Stoffe für Indoor - ein weicher Möbelstoff, der hauptsächlich nur für den Innenbereich verwendet wird, der keine Eigenschaften für Outdoor hat. Man sollte beachten, ob der Stoff atmugsaktiv ist, welche Scheuerfestigkeit (nach der Mertindale), welches Gewicht er hat. Wichtig ist es auch, ob der Stoff zertifiziert ist, z.B. Oeko-Tex® Standard 100 Zertifikat. Unsere Stoffe Home, Nordic, Riviera, Sideway verfügen über Oeko-Tex® 100 Zertifikat. Alle anderen Stoffe entsprechen der REACH Verordnung.
Stoffe für Outdoor - Stoffe aus Kunstleder, aus Polyester, mit PVC Beschichtung u.a. Die Stoffe müssen die „Outdoor“ Eigenshaften haben, z.B. sie müssen wasserabweisend oder wasserdicht, atmugsaktiv, robust sein. Lichtechtheit sollte auch hoch sein (nach ISO 105-B02).
Wasserabweisender Stoff aus unserem Sortiment Riviera ist atmungsaktiv, deswegen gibt es kein Schimmel.
Man sollte aber nicht vergessen, dass obwohl die SLOWDOWN Bean Bags für Outdoor geeignet sind, sollten sie nicht direktem Regenwasser ausgesetzt werden.
SLOWDOWN Outdoor Stoffe sind folgende: Outside, Quilted Outside, Riviera. Mehr über diese Materialien lesen Sie bitte HIER.
Es gibt auch universelle Stoffe, die für alle Bereiche passen. Alle unseren Outdoor Stoffe können auch innen eingesetzt werden, für Innenräume passende Stoffe dürfen nur auf der Terasse unter dem Dach beim schönen Wetter sein.
Es ist ratsam, Kunstlederbezüge für diejenigen zu wählen, die Haustiere haben. Wenn sich also Tiere im Haus befinden, sind glatte Oberflächen besser - Haustiere haben es schwerer, sich mit ihren Nägeln an den Stoff zu klammern.
Der Sitzsack sollte also aus zwei stabilen Stoffen bestehen: einem elastischen Stoff für den Innensack, das mit Granulat gefüllt ist, das sich leicht an die Körperformen anpasst, und einem robusten Stoff für Aussensack, der bei Bedarf leicht umziehbar und gewaschen/gereinigt/abgewischen (je anch dem Stoff) werden kann. Weitere Informationen zu den Stoffen finden Sie hier.
4. Funktionalität.
Für Garten, Terrasse oder Strand sollten Sie auf jeden Fall solche Sitzkissen wählen, auf denen Sie bequem sitzen. Im SLOWDOWN Sortiment gibt es auch ein solches Modell wie Soft Table 60. Man kann den Tisch oder einen Pouf haben – sobald man die Tischplatte wegnimmt, hat man eine gute Sitzgelegenheit.
Bei der Auswahl eines Sitzsackes für Zuhause ist es wichtig, die Größe der Wohnung oder des Hauses zu bewerten. Es ist jedoch nicht erforderlich, einen bestimmten Ort zu planen, da der Sitzsack solch eine Chill Möbel ist, die leicht umstellbar werden kann.
5. Sitzsackfüllung.
Es ist sehr wichtig darauf zu achten, mit welchem Granulat die Bean Bags gefüllt sind.
Mögliche Optionen: gemahlener Schaumstoff, Buchweizenfüllung oder Polystyrolgranulat.
Gemahlener Schaumstoff – die Kügelchen haben unregelmässige Form und pressen sich schnell zusammen. Der Sitzsack verliert sehr schnell seine Form. Ausserdem sind Buchweizengrütze sehr schwer und teuer.
Wir schlagen vor, das schwerentflemmbare Polystyrolgranulat zu wählen.
Um die Luftfeuchtigkeit der Verpackung zu kontrollieren, sollten jedem Sitzsack feuchtigkeitsabsorbierende Einwegbeutel - Feuchtigkeitsabsorber - hinzugefügt werden.
6. Nähte und Reissverschlüsse.
Die Qualität der Nähte und Reißverschlüsse ist genauso wichtig.
Wenn die Nähte nicht stark genug sind, kann dies zu einem ernsthaften Problem werden – die Nähte der Chill Möbel werden sich auslösen und Sie müssen ihn erneut nähen.
Es ist sehr wichtig, dass der Sitzsack stabile Doppelnähte und die paspelierten Stoffkanten haben. Es schützt den Sitzsack beim Waschen.
Der Aussensack des Sitzkissens sollte stabile Kunststoff – Reissverschlüsse haben. Die Zippern sollten versteckt werden, damit sie Boden vom Verkratzen schützen.
Wir hoffen, dass unsere Ratschläge Ihnen helfen werden, einen guten, hochwertigen, nachhaltigen Sitzsack zu wählen.